Kursinhalte

Erfahren Sie hier im Detail, wie unsere Kurse inhaltlich aufgebaut sind. 

Sie haben noch Fragen? Dann schreiben Sie uns, wir beraten Sie gern!



 

Basiskurs Pflege 

 

 

Vorbereitung auf die Anerkennung

 

  • Pflegeprozess
  • Krankheitslehre / Krankenbeobachtung
  • Deutsch im Beruf
  • Bewegen und Positionieren
  • Hygiene und Körperpflege
  • Prophylaxen / Vitalfunktionen
  • Umgang mit Sterben und Tod
  • Beschäftigung und Freizeitgestaltung
  • Recht- und Berufskunde
  • Kommunikation
  • Hauswirtschaft und Ernährungslehre
  • Hygiene Grundlagen



  • Einführung in die Prüfungsrahmenbedingungen und den Umgang mit den Prüfungsfragen
  • Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, gestalten, durchführen, steuern und evaluieren
  • Anleitung zur eigenständigen Erstellung strukturierte Pflegeanamnesen, Ableitung und Dokumentation von Maßnahmen
  • Multiprofessionelle Kommunikation mit Ärzten, Therapeuten sowie mit Patienten und deren Angehörigen
  • Gesundheitslehre, Kommunikation und Psychologie, Pflegewissenschaft
  • Das eigene Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen
  • Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen

Auf Wunsch kann zusätzlich ein Erste-Hilfe Kurs absolviert werden. Optional schließt sich an Ihren Kurs ein Praktikum an.


zurück zur Bewerberseite