Qualifizierung

Je nach Herkunftsland, Berufsabschluss im Herkunftsland und Ihrem Wunsch, welche Tätigkeit Sie in Deutschland ausüben möchten, stehen Ihnen die nachfolgenden Qualifikationsmaßnahmen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!



Basiskurs Pflege

Basiskurs Pflege

Wofür ist der Kurs: Dieser Kurs bereitet Sie auf eine Tätigkeit als Pflegehelfer/-in vor.

Kursdauer: 10 Wochen in Vollzeit zzgl. Praktikum (optional)

Zugangsvoraussetzungen: Sie sind interessiert im Bereich Pflege und Gesundheit und verfügen über gute bis sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B 2)

zukünftiges Arbeitsfeld: Mit erfolgreichem Abschluss dieses Kurses können sie in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Pflege- und Betreuungsdiensten, Rehabilitationseinrichtungen sowie als Assistenzkraft arbeiten.

Was kostet der Kurs: Wir haben für diesen Kurs eine AZAV Zertifizierung beantragt. Nach Erhalt der Zertifizierung ist eine Förderung bis zu 100 % möglich. Dafür müssen Sie Ihren Wohnort in Deutschland haben.

Vorbereitung auf die Anerkennung

Vorbereitung auf die Anerkennung

Wofür ist der Kurs: Dieser Kurs bereitet ausländische Gesundheits- und Krankenpflegekräfte auf die Kenntnisprüfung im Anerkennungsverfahren vor.

Kursdauer: 12 Wochen in Vollzeit zzgl. Praktikum (optional)

Zugangsvoraussetzungen: Sie haben in Ihre Berufsausbildung als Pflegefachkraft in Ihrem Heimatland mit Examen / Diplom abgeschlossen und verfügen über ein anerkanntes Sprachzertifikat (mind. B 2). Sie haben Ihren Wohnort in Deutschland und verfügen über einen gültigen Aufenthaltstitel. Sie verfügen über einen Nachweis zum Anerkennungsverfahren (Eingangsbestätigung oder Bescheid).

zukünftiges Arbeitsfeld: Mit erfolgreichem Bestehen der Kenntnisprüfung bei der zuständigen Prüfungskommission können Sie als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in steht Ihnen ein vielfältiger Arbeitsmarkt in Deutschland offen.

Was kostet der Kurs: Wir haben für diesen Kurs eine AZAV Zertifizierung beantragt. Nach Erhalt der Zertifizierung ist eine Förderung von bis zu 100 % möglich. Dafür müssen Sie Ihren Wohnort in Deutschland haben.


hier geht's zu den Kursinhalten
zurück zur Bewerberseite